Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an die oben genannten Kontaktdaten wenden.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf verschiedene weitere Informationen wie Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige personenbezogene Daten haben Sie das Recht unverzüglich berichtigen zu lassen. Außerdem steht Ihnen das Recht zu, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlich vorgesehenen Gründe zutrifft.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen
Widerruf der Einwilligung
Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen
Beschwerderecht
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Bearbeitungszeiten
Wir werden Ihre Anfrage bezüglich der Ausübung Ihrer Rechte innerhalb eines Monats nach Erhalt bearbeiten. In komplexen Fällen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, wobei wir Sie über die Verlängerung und die Gründe hierfür innerhalb eines Monats nach Erhalt der Anfrage informieren werden.